Autor: Red. LG
Andreas Schrobback nun offiziell Abgeordneter des Bundesverbandes für die Immobilienwirtschaft (BVFI)
Der Berliner Immobilienunternehmer Andreas Schrobback ist kürzlich offiziell zum Abgeordneten des BVFI avanciert....
Weiteres Mehrgenerationenhaus-Baudenkmal im Leipziger Zentrum fertiggestellt und übergeben!
Andreas Schrobback neues Mitglied im Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW)
AS Unternehmensgruppe um Geschäftsführer Andreas Schrobback geben Fertigstellung eines weiteren denkmalgeschüt
Die AS Unternehmensgruppe aus Berlin hat in Leipzig wieder eine neue Wohnattraktion an seine Kunden übergeben können. Das im Jahre 1914/1915 erbaute Jugendstil-Wohngebäude mit 4 Geschossen im Stadtteil Reudnitz-Thonberg – ganz in der Nähe des bekannten Lene-Voigt-Parks - wurde vollständig denkmalgerecht...
AS Unternehmensgruppe – Neues Mehrgenerationenhaus in Leipzig- Immobilieninvestor Schrobback beginnt mit Verma
Maschinenbau baut die Zukunft – Vielfalt und Wandel
Der Maschinenbau befindet sich im Wandel. Industrie 4.0 verändert die Produktion, die Produkte und im Besonderen die Unternehmen. Der Mut zum Wandel wird über Erfolge entscheiden. Zusammenhänge im Maschinenbau von der Entwicklung, über die Konstruktion bis zur Fertigung. Zwischenruf von Wolbert...
Wohnen auf dem Lande – Vorstadt, dank Digitalisierung
Wohnungsnot in den Metropolen und Großstädten. Welche Lösungen braucht der Immobilienmarkt? Neue Entwicklungen durch die Digitalisierung für Homeoffice und wohnen im ländlichen Raum - von Heiko Brunzel, Bauunternehmer aus Velten / Brandenburg...
Fertigungstechnik – Ausbildung, Studium, lebenslanges Lernen
Lebenslanges Lernen – Berufsausbildung oder Studium, welche Möglichkeiten ergeben sich für Berufseinsteiger? Das duale Berufsausbildungssystem in Deutschland vereint Praxis mit Theorie in der betrieblichen Ausbildung und die Begleitung durch Berufsschule. Was spricht für ein Studium? Zwischenruf von Norbert Hahn....
Zerspanende Fertigung: Bohren in der Fertigungstechnik
Bohrmaschinen für Metall: Die Kunst des Bohrens im Maschinenbau und der Fertigungstechnik entstand aus zahlreichen Tüftelleien. Die Wilkinsons Zylinderbohrmaschine gilt als Wendepunkt in der Geschichte der Technik. Das Bearbeiten von Metallen erfordert Erfahrung und Techniken. Für die Bearbeitung von Kupfer, Eisen...